Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies.
0

IP Türsprechen

IP macht mobil

 

Türkommunikation per Smartphone, Tablet, Homeautomation oder Telefonanlage

Mobile Türkommunikation erspart den Gang zur Wandsprechstelle. Mit dem Besucher kann bequem via Smartphone oder Tablet kommuniziert werden.
Sie wollen eine Anbindung an die zentrale Homeautomation? Auch das ist möglich.

Türkommunikation über das IP-Netzwerk ...

Mit den KOCH-Gateways lassen sich TC:Bus-Aussensprechstellen mit IP-Netzwerken verbinden. Der verbreitete SIP-Standard (IP-Telefonie) ermöglicht Kommunikation und Befehlsausgabe mit digitalen Endgeräten. Damit ist die Vernetzung mit IP-Telefonanlagen und Gebäudemanagementsystemen auf durchgängig digitaler Basis möglich. Die Anbindung erfolgt flexibel an ein oder mehrere Netzwerke - ideal für Geschäftsbereiche und das moderne Einfamilienhaus, als Neueinrichtung oder Erweiterung.

Systemübersicht

Türsprechen per Internet

Mobile Türkommunikation via KochCloud

Also von überall her Kontakt zur Türsprechstelle, vom Liegestuhl im Garten oder auf Hawaii. Dafür wird die TC:Bus-Türsprechanlage per Video Cloud-Gateway AVC1 mit dem Internet verbunden.


  • Audio- und Videokommunikation zu Aussen- / Innensprechstellen TC:Bus und zu SIP-Videophones
  • bis zu 3 Türsprechanlagen steuern (z.B. Zuhause, Geschäft, Ferienhaus)
  • für jede Anlage eigenen Name und Rufton vergeben
  • Anlagen einzeln stummschalten oder ausblenden
  • auf alle Kameras in den Anlagen zugreifen
  • Türe öffnen (auch ohne Türruf)
  • Smarthome-Funktionen (mit TC:Bus Steuerfunktionen oder HTTP Steuerbefehle)

Die KochCloud

Die Verwaltung aller Video-Türsprechdienste erfolgt auf der KochCloud, per Fernzugriff im Internet-Browser. 

  • Fernwartung, über Internetbrowser
  • Verwaltung von Clients (Endgeräten), Benutzern (Personen) und Aussensprechstellen
  • zuverlässige und dauerhafte Verfügbarkeit
  • verschlüsselter Datentransfer mittels TLS
  • Push-Mitteilung (bei Türruf)

KochMobile

  • App für Smartphones und Tablets
  • Betriebssysteme iOS und Android
  • Betrieb nur mit KochCloud möglich

IP-Sprechstellen (Clients)

Geeignet sind IP-Geräte, welche die Voraussetzungen erfüllen, sowie passende SIP Applikationen enthalten, welche SIP via TLS unterstützen

  • PC, Hausautomation
  • Smartphone, Tablet
  • SIP-fähige Telefone

Video Cloud-Gateway

Die Schnittstelle zwischen dem TC:Bus und der KochCloud via IP Netzwerk.

Nutzung im internen Netzwerk (LAN)

Mit SIP Gateway ins Netzwerk

Soll die TC:Bus-Türsprechanlage nur mit IP-Endgeräten (z.B. PC, SIP-Telefone) im lokalen Netzwerk verbunden werden, reicht ein Video SIP-Gateway AVS2100 als Schnittstelle.

IP-Sprechstellen

Geeignet sind alle IP-Geräte, welche die akustischen Voraussetzungen erfüllen und passende SIP-Programme enthalten.

  • PC, Hausautomation mit bauseitigen Applikationen
  • SIP-fähige Telefone

Video SIP-Gateway

Video SIP-Gateway AVS2100

  • bis 90 VoIP Teilnehmer (Aussen /Innen)
  • Audio und Videoserver in einem Gerät
  • integrierter Bildspeicher
  • Konfiguration über Webbrowser (4 Sprachen), keine Lizenzen

Hinweis

Einbinden in Fremdanlagen

Die Integration einer TC:Bus Anlage in Systeme unterschiedlicher Hersteller erfordert eine exakte technische Abklärung. Entscheidend ist, dass diese früh in der Planungsphase stattfindet. Bauen Sie auf unsere breite Erfahrung mit Integratoren für Hausautomations-Systeme. Gerne beraten wir Sie individuell und finden eine passende Lösung.

 

 

Downloads

Sind Sie sich sicher?